Dieser Artikel erscheint voraussichtlich in der Ausgabe November/Dezember 2025 der gedruckten Kommunalwirtschaft.
ACO auf der InfraTech 2026
Infrastruktur neu denken. Wasser sicher lenken.
14.11.2025 – Lesezeit ca. 2 Minuten
3
Vom 13. bis 15. Januar 2026 präsentiert ACO auf der InfraTech in Essen wegweisende Lösungen für die kommunale Infrastruktur und öffentliche Räume von morgen. In Halle 3, Stand B14 zeigen die Unternehmen ACO GmbH, ACO Passavant Detego und ACO Pfuhler gemeinsam, wie moderne Wasserwirtschaft ganzheitlich gedacht und umgesetzt werden kann. Im Zentrum steht die intelligente Steuerung des Wassers – von der Aufnahme über die Reinigung bis zur Rückhaltung und Wiederverwendung.
Die InfraTech Deutschland hat sich als zentraler Treffpunkt für den Austausch zwischen Fachleuten aus Planung, Bau, Verwaltung und Industrie etabliert. Neben der Ausstellung bietet das Rahmenprogramm zahlreiche Gelegenheiten zum Netzwerken und zur fachlichen Vertiefung. In Vorträgen, Diskussionsrunden und Fachsymposien werden aktuelle Themen rund um Infrastruktur, Wasser und Stadtentwicklung aufgegriffen – praxisnah, interdisziplinär und zukunftsorientiert. ACO beteiligt sich aktiv an zwei Veranstaltungen: Am 13. Januar im Rahmen der GET Fachtagung Abscheider mit dem Vortrag „Besondere Herausforderungen beim Einbau von Abscheideranlagen“ und am 14. Januar beim Fachsymposium des Kirschbaum Verlags mit dem Vortrag „Straßenentwässerung im Wasserschutzgebiet“. Beide Beiträge greifen zentrale Herausforderungen der Wasserwirtschaft auf und zeigen innovative Lösungsansätze aus der Praxis.
Advertising
Abonnieren Sie unseren Newsletter mit Link zur kostenlosen PDF Ausgabe der Kommunalwirtschaft!
Neue Denkweisen und vernetzte Systeme
Die Besucher erwartet auf dem Messestand eine durchdachte Inszenierung, die die Vielfalt der ACO Produktwelt in realen Anwendungsszenarien erlebbar macht. Von urbanen Straßenräumen über Brücken bis hin zu Autobahnen und Schwerlastflächen – ACO zeigt, wie Materialvielfalt und technische Präzision Hand in Hand gehen. Dabei stehen nicht einzelne Produkte im Vordergrund, sondern ihre Rolle im ACO WaterCycle: einem ganzheitlichen Konzept für nachhaltiges Wassermanagement.
Besonders eindrucksvoll ist der Übergang zur ACO Green City. Hier wird deutlich, wie Regenwasser nicht nur sicher abgeleitet, sondern auch gereinigt und gespeichert werden kann. Die Exponate zur Regenwasserbehandlung und Schwammstadt zeigen, wie moderne Stadtentwicklung und Umweltbewusstsein zusammenfinden. Digitale Lösungen wie die Füllstandsmessung per Funk ergänzen das Bild einer zukunftsfähigen Infrastruktur.
ACO lädt die Besucherinnen und Besucher auf dem Gemeinschaftsstand vom 13. bis 15. Januar 2026 in Halle 3, Stand B14 ein – für neue Impulse und fachlichen Austausch. Der Messestand wird so zum Ort des Dialogs.
Advertising
Abonnieren Sie unseren Newsletter mit Link zur kostenlosen PDF Ausgabe der Kommunalwirtschaft!
Sie können diese Ausgabe kaufen oder ein Abonnement abschließen, um diesen Artikel hier sofort und komplett zu lesen. Mit einem Abonnement erhalten Sie zusätzlich jede gedruckte Ausgabe der Kommunalwirtschaft frei Haus.
Unser PDF Abo ist kostenlos! Abonnieren Sie dazu unseren Newsletter, in welchem ein Downloadlink zur jeweils aktuellen Ausgabe zur Verfügung gestellt wird.
Wenn Sie schon Abonnent der Kommunalwirtschaft sind, melden Sie sich an, um den Artikel zu lesen.