Rubrik Allgemein

Mittelständisches Familienunternehmen entwickelt ersten zementfreien Betonstein / bis zu 75 % weniger CO₂ bei der Produktion

Weltneuheit: 100 % frei von Zement – der nachhaltige Betonstein der Zukunft!

18.09.2023 – Lesezeit ca. 2 Minuten 81

Weltneuheit: 100 % frei von Zement – der nachhaltige Betonstein der Zukunft!

EcoTerra ZERO - Der weltweit erste zementfreie Stein mit Vorsatzschicht und Kernbeton

Metten Stein+Design, ein mittelständisches Unternehmen aus dem Bergischen Land, ist ein großer Schritt zu mehr Nachhaltigkeit gelungen. Nach jahrelanger Forschungs- und Entwicklungsarbeit präsentiert das Overather Familienunternehmen mit „EcoTerra ZERO" einen Betonstein, der 100 % frei ist von Zement. So lassen sich bis zu 75 % der CO₂-Emissionen bei der Herstellung der Steine sparen. Die Steine können im Privatbereich (Garten, Terrassen) ebenso wie im öffentlichen Raum (Plätze, Boulevards, Fußgängerzonen) eingesetzt werden. Dank der CO₂-Reduzierung können sie ein wesentliches Element der kommunalen Nachhaltigkeitsstrategie sein.

Bei der Herstellung des klimaschonenden Steins werden lediglich Kies, Quarz, Sand, Wasser verwendet – kein Zement. Durch die spezielle Produktionstechnologie werden bei einer Steindicke von 8 cm bis zu 75 % weniger CO₂ je Quadratmeter emittiert – und das bei gleicher Belastbarkeit und Lebensdauer und optisch identisch mit herkömmlichen Betonsteinen. Ein weiterer Nachhaltigkeitsaspekt: Im Kernbeton wird Recyclingmaterial verwendet. Alle Metten-Betonsteine sind zu 100% recyclebar und können im Kreislaufverfahren wieder dem Produktionsprozess für neue Steine zugeführt werden. In Ergänzung mit dem System Aqua sind die Steinflächen auch versickerungsfähig – gerade für Konzepte wie moderne „Schwammstädte" ein wichtiger Aspekt.

Advertising

Abonnieren Sie unseren Newsletter mit Link zur kostenlosen PDF Ausgabe der Kommunalwirtschaft!

Wichtiger Schritt zu mehr Nachhaltigkeit

Bereits 2021 präsentierte Metten mit EcoTerra den ersten Betonstein ohne Zement in der Vorsatzschicht (obere Schicht des Steins). Jetzt, zwei Jahre später, ist es dem Unternehmen gelungen, bei der Produktion des gesamten Betonsteins auf Zement zu verzichten. „Zement ist einer der größten CO₂-Emittenten weltweit. Als Familienunternehmen in der dritten Generation fühlen wir uns seit jeher zu nachhaltigem Handeln verpflichtet. Wir sind stolz, dass wir mit der EcoTerra-Technologie einen großen Schritt zu einem „grünen" Werkstoff entwickelt haben", erläutert Dr. Michael Metten, Geschäftsführer in dritter Generation.

Die Innovation wurde mit dem „German Innovation Award 2021" in Gold ausgezeichnet und für den „Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2023" nominiert. Zudem ist diese Technologie auch weltweit gefragt – es wurden bereits Lizenzen in vier Länder vergeben.

Weitere Artikel in dieser Rubrik