Größer, vielfältiger, relevanter: KOMMUNALE 2025 rückt näher

18.08.2025 – Lesezeit ca. 2 Minuten 45

Größer, vielfältiger, relevanter: KOMMUNALE 2025 rückt näher

Die Vorbereitungen für die 14. Ausgabe der KOMMUNALE laufen auf Hochtouren. Vom 22. bis 23. Oktober 2025 verwandelt sich das Messezentrum Nürnberg erneut in den bundesweiten Treffpunkt für Entscheiderinnen und Entscheider aus Kommunen. Schon jetzt zeichnet sich ab: Die diesjährige Fachmesse für Kommunalbedarf wird größer und vielfältiger denn je. Mit aktuell 585 Ausstellern (davon 68 aus dem diesjährigen Partnerland Baden-Württemberg), drei vollständig belegten Messehallen und einer Rekordfläche setzt die Veranstaltung neue Maßstäbe. Besondere Highlights sind der parallel stattfindende Kongress des Bayerischen Gemeindetags und des Gemeindetags Baden-Württemberg, drei Ausstellerfachforen sowie das DIGITAL-Trio, das spannende Impulse für die kommunale Praxis verspricht. Die KOMMUNALE 2025 steht ganz im Zeichen von Fortschritt, Vernetzung und nachhaltiger Entwicklung.

Kommunale Herausforderungen im Fokus: Die Fachforen der KOMMUNALE 2025

Die KOMMUNALE bietet in diesem Jahr drei spezielle Ausstellerfachforen, die sich mit aktuellen Herausforderungen und Lösungen für Kommunen befassen. Im ersten Ausstellerfachforum, das unter dem Motto „Stadt, Land, KOMMUNALE“ in Halle 8, Stand 505 stattfindet, werden innovative Ansätze zur Entwicklung von Städten und ländlichen Regionen vorgestellt. Das zweite Ausstellerfachforum zur Digitalisierung in Halle 10, Stand 543 widmet sich den neuesten digitalen Trends und Technologien, die die kommunale Verwaltung revolutionieren können. Im dritten Ausstellerfachforum, das sich mit Umwelt und Ressourcen beschäftigt und ebenfalls in Halle 10, Stand 603 zu finden ist, stehen nachhaltige Lösungen und Ressourcenschonung für eine umweltfreundliche Zukunft im Fokus.

Advertising

Abonnieren Sie unseren Newsletter mit Link zur kostenlosen PDF Ausgabe der Kommunalwirtschaft!

„Die KOMMUNALE 2025 wird ein bedeutendes Forum für den Austausch von Ideen und Lösungen im kommunalen Sektor sein. Wir freuen uns darauf, die neuesten Entwicklungen und Trends zu präsentieren und gemeinsam mit unseren Ausstellern und Besuchern an einer nachhaltigen Zukunft zu arbeiten“, sagt Claudia Reindl, Projektleiterin der KOMMUNALE.

Messerundgang zum Thema Nachhaltigkeit

Ein besonderes Highlight der KOMMUNALE ist der Messerundgang zum Thema Nachhaltigkeit, der am Donnerstag, den 23. Oktober 2025, um 11 Uhr beginnt. Der geführte Rundgang dauert etwa eine Stunde und startet im Foyer der Halle 10. Die Teilnahme ist kostenfrei und bietet den Besuchern die Möglichkeit, sich über nachhaltige Praktiken und Lösungen in der Kommunalwirtschaft zu informieren.

Weitere Artikel in dieser Rubrik